Du willst deinen eigenen Film drehen, als Schauspieler aktiv werden oder hinter der Kamera stehen?
Gemeinsam drehen wir in den Herbstferien so richtig ab.
Du wolltest schon immer eine Zeitreise machen? Du möchtest wissen, wie die Menschen früher im Ruhrgebiet gelebt haben? Wie haben sie sich bewegt? Zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit der Kutsche, mit der Eisenbahn, mit der Straßenbahn, mit dem Auto oder doch mit dem Zeppelin? Wer hat was benutzt? Wohin ist man damit gekommen? Was waren die Vor- und Nachteile? Gibt es die Verkehrsmittel von damals heute immer noch? Wir werfen einen Blick in die Vergangenheit. Ihr könnt durch die Zeit reisen und mit Hilfe von alten Filmen in der Vergangenheit nachschauen!
Du bist zwischen 12 und 14 Jahre alt und hast Zeit und Lust bei unserem Workshop teilzunehmen?
Dann melde dich jetzt an!
Zeitraum: 09.10. – 13.10.2023, jeweils von 9.30 – 15:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Ruhr Museum
UNESCO-Welterbe Zollverein
Areal A [Schacht XII], Kokskohlenbunker [A16]
Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen
Veranstalter: Medienzentrum Ruhr e.V. in Kooperation mit dem Ruhr Museum und dem Kulturrucksack NRW
Die Teilnahme ist kostenlos
Bitte Pausenverpflegung und Schokoticket mitbringen.
Obst, Wasser gibt es vor Ort.
Hier downloaden Sie den Flyer für den „Archiv- und Bildsalat“
Anmeldungen über kontakt@mz-ruhr.de oder hier: