Bundestagswahl 2021 als Thema eines Betriebspraktikums

Im Rahmen eines sechswöchigen Betriebspraktikums hatten Auszubildende der Medienbranche die Möglichkeit, sich mit dem Thema „Bundestagswahl 2021“ intensiv auseinanderzusetzen. Bei der Recherche in den Wahlprogrammen der drei großen Parteien ging es um Fragen an die Essener Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer (CDU), Kai Gehring (Bündnis 90/ Die Grünen) und Dirk Heidenblut (SPD). Ein Videointerview sollte in der Zeit des Praktikums geführt, geschnitten und auf www.townload-tv.de, dem Essener Videokanal für Jugendliche veröffentlicht werden.

Hier Eindrücke der Dreharbeiten und die Ergebnisse:

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20210712_151134-1024x485.jpg
Dreh vor dem Grugaportal mit Matthias Hauer von der CDU

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20210713_123207-1024x485.jpg
Gruppenfoto nach dem Dreh mit Kai Gehring von den Grünen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20210714_111425-1024x485.jpg
Nach dem Dreh mit Dirk Heidenblut von der SPD

Alle anderen entstandenen Videos aus den Praktika der letzten Jahre könnt ihr bei www.townload-tv.de sehen.

Ü12 Präventionsoffensive

Dank der Finanzierung durch das Jugendamt der Stadt konnte mit einer halben Stelle eine Vielzahl von Projekten in den drei Stadtbezirken IV, V und IX statt finden.

z.B. das Filmprojekt „Jeder Moment“ von Johanna Fritz in Kooperation mit der Zeche Carl in Altenessen.

Oder das Filmprojekt „Gruselfilm“ im Jugend und Bürgerzentrum (Jub) Werden in den Herbstferien.

Kulturrucksack: Archiv- und Bildsalat

In den Herbstferien fand der Filmworkshop Archiv- und Bildsalat – dein abgedrehter Ruhrpottfilm! als Ferien-Workshop des Medienzentrum Ruhr e.V. und des Ruhr Museum für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren statt. Im Workshop lernten Jugendliche, eigene Filme zu drehen, und sich vor und hinter der Kamera zu erproben.

Die meisten Teilnehmenden haben den Wunsch geäußert einen weiteren Kurz-Filmworkshop umzusetzen. Dieser fand im Dezember gemeinsam mit unserer Partnerin, dem Ruhr Museum (Michaela Krause-Patuto) u.a. bei einem Besuch in Dortmund bei der Deutschen Arbeitsschutzausstellung DASA statt.

Kulturrucksack: Eine Reise in die Zukunft

Besuch bei der DASA zum Thema KI

„Eine Reise in die Zukunft“ fand im Ruhr Museum und bei der DASA in Dortmund statt.

Infos bei Joachim Thommes
j.thommes@mz-ruhr.de

Link zur Kulturrucksack Seite

Ein paar Eindrücke:

Ferienspatz in den Herbstferien

Der Auftrag des Teufels“, „Die weiße Frau“, „Halloween 2021“ – so lauten die Titel der selbst gedrehten Gruselfilme unserer Teilnehmenden des Herbst-Ferienspatzes, welcher zuletzt im JuBB Werden stattfand. In nur einer Woche haben unsere angehenden Filmemacher*innen in unserer Filmwerkstatt ihre kreativen Ideen umgesetzt und in Kleingruppen schaurig schöne Gruselfilme selbst gedreht und geschnitten! Nach der Premiere waren sich alle einig, im nächsten Jahr soll es ein Folgeprojekt geben.

Ü12 Präventionsoffensive

Dank der Finanzierung durch das Jugendamt der Stadt konnte mit einer halben Stelle eine Vielzahl von Projekten in den drei Stadtbezirken IV, V und IX statt finden.

Filmprojekt „Jeder Moment“ von Johanna Fritz in Kooperation mit der Zeche Carl in Altenessen.

Filmprojekt „Gruselfilm“ im Jugend und Bürgerzentrum (Jub) Werden in den Herbstferien.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung