Projekte
Übers Jahr finden im Medienzentrum in der Frankenstr. in Essen-Rellinghausen und auch außerhalb viele Projekte statt, die sich an aktuellen oder historischen Themen orientieren. Immer gibt es eine mediale Umsetzung mit den Teilnehmenden, sei es wie hier als Livestream, als Radiobeitrag, als Fotostrecke oder Videofilm.



Ü12 Präventionsoffensive der Stadt Essen
Unter diesem Titel hat der Rat Mittel zur Verfügung gestellt damit in jedem der neun Essener Verwaltungsbezirke Projekte zur Förderung von 12 bis unter 18jährigen gemacht werden können. Das mz:R ist in den Bezirken IV, V und IX aktiv. Viele Projekte sind in Kooperation mit Schulen, Jugendeinrichtungen und der Zeche Carl bereits gelaufen. Die entstandenen Videos sind auf www.townload-tv.de zu sehen.
AKTUELL suchen wir zum 1.3.2023 eine/ Nachfolger/in. Infos unter kontakt@mz-ruhr.de. Die Ausschreibung gibt´s hier…
Workshops
In erster Linie in den Ferien gibt es Angebote, die im Rahmen des Kulturrucksack NRW und des Ferienspatz für die Teilnehmenden ab 12 Jahren kostenlos sind. Über unsere geplanten Workshops gibt es Infos auf den Unterseiten und bei Aktuelles.



TOWNLOAD TV
Die Redaktion von Townload TV ist aktiv für eine solidarische Stadtgemeinschaft.
Infos & Diskussionen zu Politik und Gesellschaft werden journalistisch aufbereitet. Auf townload-tv werden dann die Ergebnisse unserer zahlreichen Projekte veröffentlicht.
YES Redaktion
Eine weitere Redaktion ist YES. Hier sind in 2022 viele neue Projekte im Podcast-Bereich zu Zukunftsthemen (Jugendredaktion Kultur und Wissenschaft) gelaufen. Auch in 2023 wird die Redaktion viele interessante Themen aufgreifen. Bei Interesse meldet euch bei c.boersing@mz-ruhr.de
MIGRATION RELOADED
Entdecke mit uns die migrantischen Wurzeln des Ruhrgebiets. In unseren Projekten ist immer wieder die Migrationsgeschichte der Interviewpartner, aber auch der beteiligten Jugendlichen ein Thema. In 2022 haben wir die Medienbegleitung zu einem „Roadmovie“ mit dem Jugendforum von St. Gertrud an drei (langen) Wochenenden (Jungenförderung) und zum Thema Migration in der Vergangenheit, in Gegenwart und Zukunft mit einer Fahrt nach Bremerhaven (Mädchenförderung) begleitet.
Bei Interesse melden bei j.thommes@mz-ruhr.de
Seminare
Jeder Moment
Ein Filmprojekt von Johanna Fritz im Rahmen der Ü12 Kooperation in Altenessen.

in Kooperation mit uns und der Zeche Carl. Hier einige Eindrücke von der Ausbildungswoche und den beiden ersten Drehtagen in Altenessen und einer angemieteten Wohnung.








Weiter ging´s am 5 Februar.