Kurzzeitpraktikum/ Schülerpraktikum
Betriebspraktikum
Langzeitpraktikum/ Bundesfreiwilligendienst
Kurzzeitpraktikum/ Schülerpraktikum
Medienaffine Jugendliche können im Medienzentrum Ruhr ein Schnupperpraktikum oder auch ein Schülerpraktikum machen. Da für die Schülerpraktika oft eine sehr hohe Nachfrage besteht, werden diese Praktika bei uns als Block mit mehreren Praktikanten/innen angeboten. Inhaltlich geht es darum Medienberufe vorzustellen, unterschiedliche Technik kennen zu lernen und eine kleine Videoreportage zu drehen.
Mz:R Redaktions- und Medienpraktikum im Frühjahr 2022
Praktikums- und Workshopangebot für Schülerinnen & Schüler, Studierende & Interessierte in unserer Lehr- und Lernredaktion zum Thema: „Das Ruhrgebiet im Ausnahmezustand – fake news“
Unsere Lehr- und Lernredaktion bietet Interessierten im Zeitraum zwischen dem 30. Mai und dem 24. Juni 2022 (vier Wochen) die Möglichkeit in unserer Redaktion mitzuarbeiten und mit uns gemeinsam Video-, Audio- oder Medienbeiträge zum Thema zu erstellen und diese zu veröffentlichen. Ein Praktikumsstart ist wöchentlich, jeweils zum Montag möglich.
Erster Treffpunkt ist immer: Montag, 9.00 Uhr am Jugendmedienzentrum der Stadt Essen,
Frankenstraße 185.
Kernarbeitszeiten: Zwischen 9.00 und ca. 15.00 Uhr.
Kontakt, weitere Infos,
E-Mail an: kontakt@mz-ruhr.de
Leitung: Sarah Wengler
Die komplette Ausschreibung gibt´s hier…
Zum gleichen Thema gibt es ein Praktikum für Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule vom 21.3. bis zum 8.4. Ergebnisse der Praktika werden wir wieder auf www.townload-tv.de veröffentlichen.
Bundestagswahl 2021 als Thema eines Betriebspraktikums
Im Rahmen eines sechswöchigen Betriebspraktikums hatten Auszubildende der Medienbranche die Möglichkeit sich mit dem Thema „Bundestagswahl 2021“ intensiv auseinanderzusetzen. Bei der Recherche in den Wahlprogrammen der drei großen Parteien ging es um Fragen an die Essener Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer (CDU), Kai Gehring (Bündnis 90/ Die Grünen) und Dirk Heidenblut (SPD). Ein Videointerview sollte in der Zeit des Praktikums geführt, geschnitten und auf www.townload-tv.de, dem Essener Videokanal für Jugendliche veröffentlicht werden.
Hier Eindrücke der Dreharbeiten und die Ergebnisse:



Alle anderen entstandenen Videos aus den Praktika der letzten Jahre könnt ihr bei www.townload-tv.de sehen.
Langzeitpraktikum/ Bundesfreiwilligendienst
Grundsätzlich ist es im mz:R möglich auch über einen längeren Zeitraum Praktika zu absolvieren. Das mz:R ist als Dienststelle für den Bundesfreiwilligendienst anerkannt. Junge Leute, die sich für Medienarbeit interessieren haben hier die Möglichkeit an den zahlreichen Projekten teilzunehmen und auch eigene Medienprojekte umzusetzen. Die Einsatzzeit beginnt in der Regel am 1.9. jeden Jahres. In 2022 wird die jetzige Bufdi-Stelle schon zum 1.4. frei. Die Erlangung der Jugendleiterkarte (Juleica) ist dabei obligatorisch. Wer sich für ein Bufdi-Jahr interessiert kann sich auf den Seiten des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) kundig machen und gerne mit uns Kontakt aufnehmen.