2024
2023
2022
2021 und ältere Projekte
Aktuelles Jahr
Archivschule Marburg im März 2025:
Die „Archivierung von Tönen und Bewegtbildern“ stand im Mittelpunkt einer Fortbildung der
Archivschule Marburg. Dr. Joachim Thommes vom Medienarchiv des Medienzentrum Ruhr e.V. führte durch die zweitägige Bildungsveranstaltung, deren Praxisbeispiele besonders für kleine und mittlere Medienarchive mit kleinerem Budget interessant sein dürften.
In seiner neuen „Perspektive Ruhr“ Lehr- und Lernredaktion hat das Medienzentrum Ruhr elf von 15 Essener WahlkreiskandidatInnen der Parteien interviewt, die sich am 23. Dezember 2024 dem Fairnessabkommen zum Bundestagswahlkampf 2025 angeschlossen haben. Das sind CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke. Die elf KandidatInnen aus den drei Essener Wahlkreisen hat unsere von Aktion Mensch unterstützte Redaktion zu insgesamt sechs Themenbereichen befragt. Jugendliche von der Frida Levy Gesamtschule, dem Gymnasium Überruhr, der Glückaufschule und dem Gymnasium Borbeck setzten sich bei ihrer Arbeit in unserer Lehr- und Lernredaktion unter anderem mit den Themen Demokratie, Erinnerungskultur, Pressefreiheit und Wahlen auseinander.
Alle Gruppen haben in der Zeit vom 13.1. bis zum 7.2. Grundlagen der Videotechnik, Interviewführung, Kamera-Aufnahme, Redaktion und Videoschnitt gelernt. Was dabei heraus gekommen ist, könnt ihr auf townload-tv.de sehen. Die Ausschreibung dieser Praktika könnt ihr hier herunter laden. Die „Demokratiegruppe“ hatte ein ordentliches Interviewpensum zu erfüllen und hat insgesamt elf Kandidaten befragt.

Dabei wurden eigene Fragen, die Fragen der Jungen Presse und Fragen der Redaktion NetzTeil des Franz-Sales-Hauses an die Kandidaten/innen gestellt. Die Fragen könnt ihr euch hier ansehen.


